Suisse Caravan Salon 2026
Besuchen Sie uns vom 22. bis 26. Oktober 2026 in Bern auf dem Gelände der BERNEXPO AG!
 
 
Suisse Caravan Salon 2026
Besuchen Sie uns vom 22. bis 26. Oktober 2026 in Bern auf dem Gelände der BERNEXPO AG!
1

Jetzt folgt die Umsetzung

4,25-t-Regelung bis Ende 2029

Die 4. EU-Führerscheinrichtlinie wurde am 5. November offiziell im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

 
 
Die 4,25-t-Regelung muss bis 2029 in den EU-Ländern umgesetzt werden.
Die 4,25-t-Regelung muss bis 2029 in den EU-Ländern umgesetzt werden.
 
 

Bis zum 26.11.2026 müssen die Mitgliedstaaten die erforderlichen nationalen Vorschriften erlassen. Für die Anwendung ist ein Jahrespuffer bis zum 26.11.2029 vorgesehen, um das bestehende Recht nahtlos abzulösen.

Für die Caravaningbranche ist die Richtlinie von grosser Bedeutung. Künftig berechtigt der B-Führerschein zum Fahren von Wohnmobilen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen. Diese Anpassung spiegelt die technische Entwicklung moderner Wohnmobile wider, macht die Reiseform Caravaning auch für kommende Generationen noch attraktiver und eröffnet sowohl Kundinnen und Kunden als auch Herstellern mehr Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung und Ausstattung der Fahrzeuge.

Mit der Veröffentlichung der Richtlinie beginnt nun die wichtige Phase der Umsetzung in den EU–Ländern. Caravaningsuisse beobachtet den Prozess insbesondere in Deutschland und Frankreich eng und hofft auf eine einfach verständliche, praxistaugliche und zügige Einführung. Wir fordern vom Bundesrat, dass er sein Versprechen vom 17.08.2022 einhält. «Sollte die EU die Gewichtslimite bei der Kategorie B in der Folge auf 4250 kg erhöhen, wird der Bundesrat zur Diskussion stellen, das Gesamtgewicht bei der Kategorie B auch in der Schweiz unabhängig von der Antriebsart auf 4250 kg festzulegen», äusserte der Bundesrat damals in einer Antwort auf eine Motion von Nationalrat Franz Grüter mit dieser Forderung. Ziel muss eine Lösung sein, die sowohl die Nutzerinnen und Nutzer überzeugt als auch den Anforderungen der Branche gerecht wird und die zeitgleich mit den neuen EU-Regelungen eingeführt wird.

 
 
 
 

Text: caravaningsuisse
Bild: caravaningsuisse